Fremdbefruchtungen in der Taubenzucht
Bei der Taubenzucht ist es unvermeidlich, sich einer genauen Abstammung sicher zu sein. Fremdbefruchtungen sind dabei ein ernst zu nehmendes und nicht seltenes Problem. Die Haltung der Tauben lässt letzteres …
Bei der Taubenzucht ist es unvermeidlich, sich einer genauen Abstammung sicher zu sein. Fremdbefruchtungen sind dabei ein ernst zu nehmendes und nicht seltenes Problem. Die Haltung der Tauben lässt letzteres …
Auch beim Ziergeflügel werden alljährlich die Bestände erfasst. Bei der Erfassung 2020 kamen dabei aufschlussreiche Daten über die Verbreitung zu Stande. Da dieser Bereich der Rassegeflügelzucht sehr vielgestaltig und umfangreich …
In unseren Breiten sind die Ringeltauben fast überall zu finden. Daneben sind sie aber auch im Bereich des Ziergeflügels als Ausstellungsgeflügel zugelassen. Fünf Zuchten mit elf Zuchttieren bei der Bestandserfassung …
Unsere Rassetauben haben mit ihren Ahnen und nahen Verwandten eines gemeinsam: das sehr schnelle Wachstum. Binnen weniger Wochen sind die Jungtiere flügge und verlassen das Nest. Dieses enorm schnelle Wachsen …
Die Vielfalt an Taubenrassen ist enorm und variantenreich. Daher gab es schon früh eine Einteilung nach ihren unterschiedlichen Merkmalen. Heute sehen wir solche Klassen in allen Gebieten. Bei unseren Schauen …
In Listen wurde schon allerhand Geflügel erfasst. Fördernd hat sich die Rote Liste erwiesen. So manche Rasse hat laut Bestandserfassung schon merklich davon profitiert. Prominente Beispiele dafür sind die Vorwerkhühner …
1988 wurden die ersten Show Racer aus den USA importiert. Seither erleben sie eine stetige Entwicklung, und inzwischen beschäftigen sich rund 750 Züchter allein in Deutschland mit deren Zucht. Von …
Die Praxis der Zuchtdokumentation und Kontrolle der Abstammung ist nahezu grenzenlos. Benötigt werden nur wenige Dinge, einzig eine klare Vorstellung ist wichtig. Weiterhin gibt es Hilfsmittel, die in fast jeder …
Die Heimat der Luchstauben ist Galizien, ein historischer Landstrich in Südpolen und der westlichen Ukraine. Von dort traten diese Tauben ihren weltweiten Siegeszug an. Seit etwa 1870 sind sie auch …
Luchstauben – Formentauben mit farblichen Reizen Weiterlesen
Unsere Rassetauben verfügen nicht nur über eine enorme Rassevielfalt, sie sind auch in den Merkmalen und Farbausprägungen sehr divers. Unzählige Varianten gelten daher laut Bestandserfassung als absolute Raritäten, und so …
Croad-Langschan – eine Wucht!
Holländische Zwerghühner - Beliebte Urzwerge aus den Niederlanden
40 Jahre Echterdinger Farbentauben SV-Blickpunktrasse im Jahr 2023
Diamanttäubchen - Ein Plädoyer für die Erhaltung der Wildform