Laufschuppung und ihre Erscheinung
Schuppen und Federn besaßen schon die Dinosaurier. Deren Funktion hat sich zudem seither nicht so sehr geändert. Die Laufschuppung ist jedoch das letzte Überbleibsel dieser Form der Körperbedeckung bei unserem …
Schuppen und Federn besaßen schon die Dinosaurier. Deren Funktion hat sich zudem seither nicht so sehr geändert. Die Laufschuppung ist jedoch das letzte Überbleibsel dieser Form der Körperbedeckung bei unserem …
Zu den Unarten unserer Hühnervögel gehört das Federpicken. Mitunter lassen die Tiere nie von dieser unangenehmen Eigenheit ab. Die Wirtschaftsgeflügelzucht setzt zum Teil noch auf das tierschutzwidrige Schnabelkürzen. Wir versuchen …
Vor nun 135 Jahren erschien die 1. Auflage von Bruno Dürigen´s „Geflügelzucht nach ihrem jetzigen rationellen Standpunkt“. Bis heute ist dieses Werk, mitsamt seinen weiteren Auflagen, mehr als nur eine …
In Listen wurde schon allerhand Geflügel erfasst. Fördernd hat sich die Rote Liste erwiesen. So manche Rasse hat laut Bestandserfassung schon merklich davon profitiert. Prominente Beispiele dafür sind die Vorwerkhühner …
Um 1520 gelangten die ersten Truthühner durch Seefahrer nach Spanien. Von dort aus verlief dann vermutlich auch die weitere Verbreitung in Europa. Genaue Jahreszahlen sollten zu jener Zeit aber mit …
Ein Höhepunkt im Züchterleben, einmalig und herausragend – so ist der Siegerring-Wettbewerb des BDRG angelegt. Mittlerweile sind seit der erstmaligen Austragung 1959 auch schon einige Jahrzehnte ins Land gegangen. Seinen …
Alljährlich führt der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter eine Bestandserfassung in seinem Einzugsgebiet durch. Diese liefert umfangreiche Daten zu Tierzahlen und Verbreitung von Rassen und Farbenschlägen sowie Zuchten. Sie beruht aber auf …
Zuchten bei Groß- und Wassergeflügel sowie Wachteln Weiterlesen
Sprenkelhühner - Interessante Rassegruppe mit langer Geschichte - Teil 2
Appenzeller Zwerg-Spitzhauben - Junge Rasse mit besonderen Kopfpunkten
Die erfreuliche Entwicklung der Niederländischen Schönheitsbrieftaube
Der Mikadofasan