Cochin – Inspiration und Motor der Hühnerzucht
Einst dominierte das klassische Landhuhn allerorten das Bild. Dann aber begann neben der Beschäftigung mit diesen Tieren auch der Import von Hühnern aus anderen Teilen der Welt. Diese wurden dann …
Einst dominierte das klassische Landhuhn allerorten das Bild. Dann aber begann neben der Beschäftigung mit diesen Tieren auch der Import von Hühnern aus anderen Teilen der Welt. Diese wurden dann …
Einzig die schwarzen Ruhlaer Zwerg-Kaulhühner verfügten 2020 über eine zweistellige Zahl an Züchterinnen und Züchter. Darüber hinaus wurden noch 15 weitere Farbenschläge ohne Bart sowie acht Varianten mit Bart registriert. …
In der Taubenzucht sind Bart und Bärtchen sowie Backen und Bäckchen eine Zeichnungsform. Bei den Hühnern und Zwerghühnern fallen solche oder ähnliche Begriffe in den Bereich der Federbildung. An dieser …
Im Frühjahr, wenn die Brut beendet ist und die Küken heranwachsen, legen unsere Hühner weiterhin sehr fleißig. In der heutigen Zeit, in der nahezu alles stets verfügbar ist, machen wir …
Kleine Hühner gibt es einige, auch zahlreiche Zwerghühner, die diesen Namen tatsächlich verdienen. Holländische Zwerghühner fallen aber noch einmal in eine besondere Kategorie. Mit rund 500 Gramm sind sie die …
Die Hühnerhaltung nimmt erfreulicherweise zu. Und auch bei den Zwerghühnern gibt es unzählige attraktive Varianten, die um die Gunst der Züchterinnen und Züchter werben. In Form und Farbe bieten sie …
Sprenkelhühner - Interessante Rassegruppe mit langer Geschichte - Teil 2
Appenzeller Zwerg-Spitzhauben - Junge Rasse mit besonderen Kopfpunkten
Die erfreuliche Entwicklung der Niederländischen Schönheitsbrieftaube
Der Mikadofasan