Die Kunstbrut – die Kunst des Brütens
Die Kunstbrut ist wahrlich keine neue Erfindung. Es ist eine traditionelle Art der Brut und dasPendant zur Naturbrut. Das Wort Kunstbrut bezieht sich auf die künstliche Brut, doch ist es …
Die Kunstbrut ist wahrlich keine neue Erfindung. Es ist eine traditionelle Art der Brut und dasPendant zur Naturbrut. Das Wort Kunstbrut bezieht sich auf die künstliche Brut, doch ist es …
Der Frühling steht nicht umsonst für das Erwachen der Natur aus dem Winterschlaf. Ringsumergrünt und erblüht alles. Für viele Wildtiere beginnt die Paarungszeit. Doch auch unserHausgeflügel beginnt mit der Nachzucht. …
Die Idee einer Verzwergung der Großrasse ist bei den Zwerg-Brakel perfekt aufgegangen. Nach der weiten Verbreitung der großen Brakel fehlte es nicht an Versuchen, ein Ebenbild in Zwergform zu schaffen. …
Zwerg-Brakel – ein lebhaftes und zutrauliches Zwerghuhn Weiterlesen
Wer an die bergischen Hühnerrassen denkt, der verbindet mit den vier Varianten vor allem ursprüngliche, urige Hühner, die zu den ältesten deutschen Rassehühnern gehören. Tatsächlich stimmt das natürlich bei den …
Bergische Zwerg-Schlotterkämme – junge Rasse in altem Gewand Weiterlesen
Die Gründe, die für die Anschaffung der eigenen kleinen Hühnerschar sprechen sind vielseitig und individuell. Was alle gemeinsam haben, ist natürlich die Produktion der eigenen Eier. Mit denen im Optimalfall …
Die ersten eigenen Hühner kaufen, auf was ist zu achten? Weiterlesen
Die Serama sind das kleinste Rassehuhn der Welt. In Deutschland sind sie zwar noch nicht als Rasse anerkannt, ihrer Popularität hat dieser Umstand bisher keinen Abbruch getan. In den letzten …
Serama die majestätischen Winzlinge aus Malaysia Weiterlesen
Wenn die Haube oder der Kamm eine Krone für den Kopf sind, was ist dann die Schopfbildung? Es gibt zahlreiche Rassen aus den unterschiedlichsten Gegenden, die über einen Federschopf verfügen. …
Neue Rassen und Farbenschläge gab es zu allen Zeiten, und es wird sie auch weiterhin geben. Einzig in autoritären Systemen oder Diktaturen wurden bisher züchterische Ambitionen behindert oder gar verboten. …
In den vergangenen Jahren häufen sie sich, die Extremwetterereignisse. Auch wir in Deutschland bekommen zu spüren, was es heißt, wenn sich das Wetter verändert. Wir als Menschen können uns darauf …
Hitzestress beim Geflügel – Das ist zu beachten! Weiterlesen
Als Hühner aus Südamerika kennen wir eigentlich nur die Araucana und ihnen nah verwandte Züchtungen. Deren Ursprung ist vermutlich nicht mehr abschließend zu ermitteln. Mit ihren Merkmalsvarianten und Eigenheiten sind …
Goldfarbige Italiener - Form, Kopf und Farbe im Blickpunkt
Wildfarbige Bantam – Schön, aber selten
Nürnberger Schwalben – Samtfeen in Feldtaubengestalt
Australische Schopftaube – Beliebte Art mit besonderen Aussehen